Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-P280

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Yamaha  NS-P280
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Surround-Boxen: Die linke und rechte Surround- Box mussen sich hinter der Horposition befinden und etwas nach innen gedreht werden. Au.erdem sollten sie sich 1,8 m uber dem Boden befinden. Die Front- und Surround-Boxen konnen auf einem Tisch oder einer anderen Unterlage bzw. an einer Wand angebracht werden. Siehe auch „Wandmontage der Boxen”. Mittenbox: Stellen Sie die Mittenbox exakt in der Mitte zwischen die Frontboxen und richten Sie sie auf die Horposition. Aufstellen des Subwoofers Stellen Sie den Subwoofer an der Au.enseite der linken oder rechten Frontbox auf (siehe A und B in der Abbildung). Die Position C ist zwar ebenfalls moglich, allerdings konnte die Basswiedergabe an der Horposition in der Mitte zu wunschen ubrig lassen, wenn sich der Subwoofer direkt an einer Wand befindet. Das ruhrt daher, dass sich zwischen den beiden parallel laufenden Wanden „stehende Wellen” bilden, die zu Subwoofer Frontbox A B C Hinweis: Stehende Wellen konnen die Wahrnehmung der Bassfrequenzen beeintrachtigen. einer Ausloschung der Bassfrequenzen fuhren. Am besten stellen Sie den Subwoofer immer etwas schrag auf. Andernfalls konnen Sie die parallele Anordnung der Wande durchbrechen, indem Sie an der Ruckseite ein Bucherbord o.a. aufstellen. Wandmontage der Boxen Die Boxen kann man mit folgendem Verfahren an einer Wand anbringen. 1 Verankern Sie die Schrauben wie nachstehend gezeigt in einer stabilen Wand. Verwenden Sie gewindefurchende Schrauben mit einem Durchmesser von 3,5–4 mm. 2 Hangen Sie die Halterungen der Boxen in die hervorstehenden Schrauben. Anmerkung •Die Achse der Schraube muss sich im schmalen Teil der Aufhangung befinden, weil die Box sonst fallen konnte. 45 mm Wand/ Strebe 6 mm Minimal 20 mm Warnungen •Jede Box wiegt 0,45 kg. Montieren Sie die Boxen niemals an einer Wand aus Sperrholz oder einem relativ weichen Material. Sonst werden die Schrauben namlich irgendwann aus der Wand gerissen, was dazu fuhren kann, dass die Boxen fallen und beschadigt werden oder jemanden verletzen. •Versuchen Sie niemals, die Boxen an Nageln aufzuhangen bzw. mit Klebestreifen oder anderen Notlosungen zu befestigen. Nach einer Weile konnen die Vibrationen namlich dazu fuhren, dass eine so angebrachte Box fallt. •Um Unfalle beim Verheddern in den Boxenkabeln zu vermeiden, sollten Sie die Boxenkabel an der Wand befestigen. •Bringen Sie die Boxen immer an Stellen an, wo es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass sie eine Person verletzen konnen, wenn sie unerwartet doch fallen. 2 De Deutsch Anschlie.en der Boxen Anschlie.en der Boxen Achtung: Vor dem Anschlie.en oder Abtrennen der Boxen mussen Sie den Netzanschluss des Subwoofers und der ubrigen AV-Gerate losen. Anschluss-Schema Surround-Boxen Rechts Links Mittenbox SPEAKERS SURROUND CENTER FRONT B D OUTPUT D/ OUT D-R (REC) Verstarker SUB WOOFR FRONT A DOCK DIGITAL INPUT COMPONENT VIDEO VIDEO HDMI ANTENNA SPEAKERS DVD OPTICAL DVD DVR DTV/CBL AUD I OMULTI CH INPUT CENTER FRONT B FRONT A SURROUND FRONT CENTER SUBWOOFER DVD DVR FM AM GND IN OUT DTV/CBL DVD DVR CD OUTPUT SUB WOOFR IN OUT MD/ CD-R IN (PLAY) OUT (REC) DTV/CBL DTV/CBL MONITOR OUT MONITOR OUT CD PR PB Y DV D COAXIAL DTV/ CBL OUT UNBAL. Rechts Links Frontboxen Hinweis: Die genaue Anordnung der Boxenanschlusse richtet sich nach dem verwendeten Verstarker. Subwoofer Zur Steckdose ¦ Vorbereiten der ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Heimkino-Systeme - YHT-292 (1.64 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien