Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD4428/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 666.37 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdeptfi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


7 Stellen Sie den Temperaturregler auf eine fur das betreffende Grillgut geeignete Stufe (siehe Abschnitt "Grillzeiten" in diesem Kapitel). Die Temperaturkontrolllampe leuchtet. 8 Legen Sie das Grillgut auf die Platte, wenn die Temperaturkontrolllampe erlischt. VORSICHT: Die Grillplatte ist hei.! B Wahrend des Grillvorgangs geht die Temperaturkontrolllampe von Zeit zu Zeit an und wieder aus. Dadurch wird signalisiert, dass sich das Heizelement ein- und ausschaltet, um die eingestellte Temperatur aufrecht zu halten. 9 Wenden Sie das Grillgut zwischendurch mit einem Pfannenwender oder einer Zange aus Holz oder Kunststoff. 10 Entnehmen Sie das Grillgut, sobald es gar ist. Nehmen Sie das Grillgut mit einem Pfannenwender oder einer Zange aus Holz oder Kunststoff vom Gerat. Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden oder metallnen Kuchenutensilien. 11 Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie uberschussiges Fett mit einem Stuck Kuchenpapier von der Platte wischen, bevor Sie die nachste Portion grillen. 12 Zum Grillen der nachsten Portion legen Sie das Grillgut auf die Platte, wenn die Temperaturkontrolllampe erlischt. 12 DEUTSCH Grillzeiten In der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung sind verschiedene Lebensmittel aufgefuhrt, die Sie mit diesem Tischgrill zubereiten konnen. Der Tabelle entnehmen Sie bitte die empfohlene Temperatur, die Grillzeit sowie den Abschnitt der Platte, der fur das jeweilige Grillgut geeignet ist, d. h. die Grill- oder die Heizflache. Die zum Vorheizen des Gerats notwendige Zeit ist in den Grillzeiten der Tabelle nicht enthalten. Grillzeit und Temperatur hangen von der Art (z. B. Fleisch), der Dicke und Temperatur des Grillguts ab - und naturlich von Ihrer personlichen Vorliebe. Sie konnen sich auch an den Hinweisen auf der Geratebasis orientieren. Hinweise . Die Grillflache der Platte ist ideal fur die Zubereitung von Fleisch und Geflugel. Fett und Fleischsaft tropfen durch den Grill in die Abtropfschale: Das Grillen ist nahezu rauchfrei und das Fleisch gesund und fettarm (Abbildung 7). . Die Heizflache ist ideal fur die Zubereitung von Fisch, Eiern, Schinken, Champignons, Tomaten, Zwiebeln usw. Sie eignet sich auch hervorragend zum Warmhalten von Speisen (Abbildung 8). . Sie konnen den Tischgrill ebenfalls als thermostat-gesteuerte Warmhalteplatte verwenden, die Ihre Speisen automatisch bei der gewunschten Temperatur halt. Bedecken Sie die Grillflache der Platte mit Alu-Folie (mit der glanzenden Seite nach oben), und stellen Sie dann den Temperaturregler auf Stufe 2 oder 3. . Zarte Fleischstucke eignen sich am besten zum Grillen. . Steaks und Rippchen werden besonders zart, wenn Sie das Fleisch uber Nacht marinieren. . Wenden Sie das Grillgut zwischendurch mit einem Pfannenwender oder einer Zange aus Holz oder Kunststoff, damit es innen saftig bleibt und nicht austrocknet. Benutzen Sie keine Gabeln oder Grillzangen aus Metall, um die Antihaft-Beschichtung der Grillplatte nicht zu beschadigen. . Die gegrillten Lebensmittel sollten nicht zu haufig gewendet werden. Wenn das Grillgut auf beiden Seiten braun ist, sollte es bei niedrigerer Temperatur gegrillt werden, damit es nicht austrocknet und gleichma.ig gart. . Wenn Sie tiefgefrorene Lebensmittel auftauen mochten, wickeln Sie das Tiefkuhlgut in Alu-Folie und stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe 3 oder 4. Wenden Sie das Tiefkuhlgut von Zeit zu Zeit. Die Auftauzeit hangt vom Gewicht ab. . Bei der Zubereitung von Satee - Huhn, Schwein oder Kalb - versiegeln Sie das Fleisch zuerst bei hoher Temperatur (Stufe 5). Sofern erforderlich, konnen Sie die Temperatur dann zum Garen des Grillguts eine Stufe niedriger einstellen. . Fur Satee oder Schaschlik empfiehlt es sich, Bambus- oder Holzspie.e vorher in Wasser einzuweichen, damit sie wahrend des Grillens nicht anbrennen. Verwenden Sie keine Metallspie.e. . Wurstchen platzen beim Grillen leicht. Dies konnen Sie verhindern, indem Sie mit einer Gabel vorher einige Locher in die Wurstchen stechen. . Mit frischem Fleisch erzielen Sie bessere Grillergebnisse als mit tiefgefrorenem oder aufgetautem Fleisch. Salzen Sie das Fleisch erst nach dem Grillen: So bleibt es saftig. Fur optimale Ergebnisse sollten die Fleischscheiben nicht zu dick sein (ca. 1,5 cm). Dieser Tischgrill eignet sich nicht zum Grillen panierter Speisen. Reinigung Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel oder -schwamme, um die Antihaft-Beschichtung der Platte nicht zu beschadigen. Tauchen Sie das Netzkabel mit Thermostateinheit nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten. Stellen Sie den Temperaturregler auf Aus ("off"). DEUTSCH 13 Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerat abkuhlen. Ziehen Sie die Thermostateinheit aus dem Gerat (Abbildung 9). Nehmen Sie den Spritzschutz von der Grillplatte (Abbildung 10). Heben Sie die Grillplatte an den Griffen von der Geratebasis. Die Grillplatte lasst sich nicht abnehmen, wenn die Thermostateinheit noch im Gerat steckt (Abbildung 11). 2 3 4 5 Wischen Sie uberschussiges Fet...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien