Anleitung Philips, modell HD4440/00
Hersteller: Philips Dateigröße: 1.34 mb Dateiname:
|
![Lesen Handbuch online](/images/readpdf.png)
|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
B. "Toast Hawaii" oder mit Ei, Tomate, Paprika, Zwiebelringen). B Die obere Grillplatte sollte dabei nicht in Beruhrung mit dem Grillgut kommen. Lassen Sie das eingeschaltete Gerat niemals unbeaufsichtigt. 1 2 3 4 Setzen Sie die Platten in das Gerat (sie rasten horbar ein) (Abbildung 7). Fetten Sie die Platten mit etwas Butter oder Ol ein. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Stellen Sie den Temperaturregler auf die fur das betreffende Grillgut geeignete Einstellung (siehe Abschnitt "Grillzeiten" in diesem Kapitel). Die Temperaturkontrolllampe leuchtet. 5 Stellen Sie den Grill in die gewunschte Position, wenn die Lampe erlischt. Vorsicht: Die Grillplatten sind hei.! . Party-Grill (halb geoffnet): Ziehen Sie die obere Grillplatte bis zum Anschlag hoch (1) (Abbildung 8). . Kontaktgrill: Offnen Sie den Grill zur Halfte (Abbildung 9). . Gratin-Grill: Offnen Sie den Grill zur Halfte. 6 Stellen Sie die Fettschale unter die Offnung, um Fett bzw. Saft aufzufangen (Abbildung 10). . Hinweis: Wenn Sie das Gerat ganz aufgeklappt als Party-Grill benutzen, mussen Sie unter jede Grillplatte eine Fettauffangschale stellen (Abbildung 11). 7 Legen Sie das Grillgut auf die Grillplatte(n). - Legen Sie das Grillgut in die Mitte der Platte(n), um optimale Ergebnisse zu erzielen. -Wahrend des Grillvorgangs geht die Temperaturkontrolllampe von Zeit zu Zeit aus und wieder an. Dadurch wird signalisiert, dass sich die Heizelemente ein- und ausschalten, um die erforderliche Temperatur aufrecht zu erhalten. . Party-Grill: Verteilen Sie die Speisen auf der Grillflache. Wenden Sie das Grillgut von Zeit zu Zeit mit einem Pfannenwender aus Holz oder Kunststoff (Abbildung 12). DEUTSCH 13 . Kontaktgrill: Legen Sie das Grillgut in die Mitte der unteren Platte (Abbildung 13). . Gratin-Grill: Legen Sie das Grillgut in die Mitte der unteren Platte (Abbildung 14). 8 Schlie.en Sie das Gerat (nur bei Verwendung als Kontakt- bzw. Gratin-Grill) (Abbildung 15). . Kontaktgrill: Senken Sie die obere Platte vorsichtig auf das Grillgut. Die obere Platte liegt jetzt auf dem Grillgut, so dass es von beiden Seiten gleichma.ig gegrillt wird. . Gratin-Grill: Ziehen Sie die obere Grillplatte in die oberste Position (1) und stellen Sie sie dann waagerecht (2). Die obere Grillplatte darf nicht in Beruhrung mit dem Grillgut kommen (Abbildung 16). 9 Offnen Sie das Gerat nach Ablauf der erforderlichen Grillzeit (gilt nur bei Verwendung als Kontakt- bzw. Gratin-Grill). Die Grillzeit ist abhangig von der Art des Grillgutes, seiner Dicke und von Ihrer personlichen Vorliebe (siehe Tabelle der empfohlenen Grillzeiten). 10 Entnehmen Sie die Speisen. Entnehmen Sie die Speisen mit einem Pfannenwender aus Holz oder Kunststoff. Verwenden Sie keine Gegenstande aus Metall oder spitze bzw. scheuernde Utensilien. Am besten entfernen Sie uberschussiges Fett mit Kuchenpapier von den Grillplatten, bevor Sie die nachste Portion grillen. Wenn die Temperaturkontrolllampe erlischt, konnen Sie eine weitere Portion zum Grillen auf die Platte(n) legen. Grillzeiten In der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine Reihe von Speisen, die Sie mit dem Fitness-Grill zubereiten konnen. Gleichzeitig gibt die Tabelle Auskunft uber die empfohlene Temperatur, die Grilldauer sowie die geeignete Grillposition. Die zum Vorheizen des Gerats erforderliche Zeit ist in den angegebenen Grillzeiten nicht enthalten. Grillzeit und Grilltemperatur hangen von der Art (z. B. Fleisch), der Dicke und der Temperatur des jeweiligen Grillguts ab - und naturlich auch von Ihrer personlichen Vorliebe. Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Fitness-Grill. B Wahrend des Grillvorgangs geht die Temperaturkontrolllampe von Zeit zu Zeit aus und wieder an. Dadurch wird signalisiert, dass der Fitness-Grill die eingestellte Grilltemperatur aufrecht erhalt. Sie konnen dann einfach mit dem Grillen fortfahren. Hinweise . Sie konnen den Fitness-Grill auch als Warmhalteplatte mit Thermostat verwenden: Ihre Speisen werden automatisch auf der gewunschten Temperatur gehalten. Klappen Sie das Gerat in Party-Grill-Position auf, stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe 2 oder 3 und legen Sie Alu-Folie mit der glanzenden Seite nach oben auf die Grillplatten (Abbildung 17). . Zum Auftauen von Tiefkuhlgut stellen Sie das Gerat in Gratin-Grill-Position, wickeln Sie das Tiefkuhlgut in Alu-Folie und stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe 3 oder 4. Die erforderliche Auftauzeit hangt vom Gewicht der Lebensmittel ab (Abbildung 18). . Bei der Zubereitung von Satee - Huhn, Schwein oder Kalb - versiegeln Sie das Fleisch zuerst bei hoher Temperatur (Stufe 5). Sofern erforderlich, konnen Sie die Temperatur dann zum Garen des Grillguts eine Stufe niedriger einstellen. . Da Wurstchen meistens beim Grillen/Braten platzen, empfiehlt es sich, vorher mit einer Gabel einige Locher in die Wurstchen zu stechen. . Frisches Fleisch fuhrt zu besseren Ergebnissen als tiefgefrorenes oder aufgetautes Fleisch. . Salzen Sie das Fleisch er...