Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Philips, modell HD4426

Hersteller: Philips
Dateigröße: 751.63 kb
Dateiname: hd4427_01_dfu_esp.pdf
Unterrichtssprache:rusvittresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, darf es nur von einem Philips Service- Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. . Verbinden Sie den Thermostat erst mit dem Stromnetz, nachdem Sie ihn in das Gerat eingefuhrt haben. . Achten Sie darauf, dass die Innenseite der Thermostatbuchse vollkommen trocken ist, bevor Sie den Thermostat anschlie.en. . Verwenden Sie ausschlie.lich den im Lieferumfang des Gerats enthaltenen Thermostat (Modellnr.: TKSP-S007I). . Schlie.en Sie das Gerat nur an eine geerdete Steckdose an. . Lassen Sie das Netzkabel nicht uber den Rand der Arbeitsflache hangen, auf der das Gerat steht. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den hei.en Oberflachen des Gerats in Beruhrung kommt. . Stellen Sie das Gerat auf eine ebene und feste Oberflache, und halten Sie rund um das Gerat ausreichend Platz frei. . Die Auffangschale muss beim Grillen stets richtig im Gerat platziert sein. . Heizen Sie die Platte immer vor, bevor Sie Grillgut darauf legen. . Die zuganglichen Oberflachen konnen bei eingeschaltetem Gerat hei. werden! . Halten Sie das Gerat au.erhalb der Reichweite von Kindern. . Lassen Sie das eingeschaltete Gerat nicht unbeaufsichtigt. . Vorsicht vor Fettspritzern beim Grillen von fettem Fleisch und Wurstchen! . Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose. . Schalten Sie das Gerat immer aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Thermostat von seiner Steckerbuchse trennen. . Tauchen Sie das Netzkabel mit dem Thermostat nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten. . Dieses Gerat ist nicht fur den Gebrauch im Freien vorgesehen. Vor dem ersten Gebrauch 1 2 Entfernen Sie alle Aufkleber, und wischen Sie das Gehause des Gerats mit einem feuchten Tuch ab. Reinigen Sie das Gerat und die Platte grundlich (siehe "Reinigung"). B Beim ersten Gebrauch kann das Gerat etwas Rauch entwickeln. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. DEUTSCH 11 Das Gerat verwenden 1 Legen Sie die Auffangschale in die Geratebasis (Abb. 2). 2 Fullen Sie die Auffangschale mit genugend Wasser, um den Boden zu bedecken (Abb. 3). -Das Wasser in der Auffangschale verhindert Rauch und unangenehme Geruche, da es das Verbrennen von Speisepartikeln verhindert. -Um das Reinigen zu erleichtern, konnen Sie die Auffangschale mit Alu-Folie auslegen, bevor Sie sie mit Wasser fullen. -Achten Sie beim Auslegen der Auffangschale darauf, dass die Folie nicht uber die Rander der Schale hinaus ragt, damit die erforderliche Beluftung nicht blockiert wird. 3 Setzen Sie die Grillplatte in die Geratebasis (Abb. 4). Die Grillplatte lasst sich nur in einer Richtung in die Geratebasis einsetzen. 4 Fetten Sie die Grillplatte leicht mit Butter oder Ol ein. 5 Stecken Sie den Thermostat in die Thermostatbuchse an der Seite des Gerats (Abb. 5). 6 Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose. 7 Stellen Sie den Temperaturregler auf die fur das Grillgut erforderliche Temperatur (siehe Abschnitt "Grillzeiten" in diesem Kapitel). Die Temperaturanzeige leuchtet auf. 8 Legen Sie das Grillgut auf die Grillplatte, nachdem sich die Temperaturanzeige ausgeschaltet hat. Seien Sie vorsichtig, die Grillplatte ist hei.! B Wahrend des Grillvorgangs schaltet sich die Temperaturanzeige gelegentlich ein und wieder aus. Dadurch wird signalisiert, dass das Heizelement ein- und wieder ausgeschaltet wird, um die benotigte Temperatur beizubehalten. 9 Wenden Sie das Grillgut von Zeit zu Zeit mit einem Spatel oder einer Zange aus Holz oder Kunststoff. 10 Entfernen Sie fertig zubereitetes Grillgut. Entnehmen Sie die Speisen mit einem Spatel oder einer Zange aus Holz oder Kunststoff. Verwenden Sie keine Gegenstande aus Metall oder spitze bzw. scheuernde Utensilien. 11 Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie uberschussiges Fett mit Kuchenpapier von der Grillplatte entfernen, bevor Sie die nachste Portion grillen. 12 Wenn die Temperaturanzeige erlischt, konnen Sie eine weitere Portion zum Grillen auf die Grillplatte legen. Grillzeiten In der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine Reihe von Speisen, die Sie mit dem Tischgrill zubereiten konnen. Gleichzeitig gibt die Tabelle Auskunft uber die empfohlene Temperatur und die Grillzeiten. Die zum Vorheizen des Gerats erforderliche Zeit ist in den angegebenen Grillzeiten nicht enthalten. Grillzeit und Grilltemperatur hangen von der Art (z. B. Fleisch), der Dicke und der Temperatur des jeweiligen Grillguts ab - und naturlich auch von Ihrer personlichen Vorliebe. Sie konnen sich auch an den Hinweisen auf der Geratebasis orientieren. 12 DEUTSCH Reinigung Reinigen Sie die Platte nicht mit Scheuermitteln oder Scheuerschwammen, um die Antihaft- Schalten Sie den Temperaturregler in die Position "Aus". Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerat abkuhlen. Ziehen Sie den Thermostat vom Gerat ab (Abb. 6). Heben Sie die Grillplatte an ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Konvektionsöfen - HD4427 (751.63 kb)
Konvektionsöfen - HD4427/00 (751.63 kb)
Konvektionsöfen - HD4426/00 (751.63 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien