Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell MFC-295CN

Hersteller: Brother
Dateigröße: 4.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


c Drucken Sie Start S/W. Dokumentenstau (nur MFC-295CN) Ein Dokumentenstau im Vorlageneinzugkann auftreten, wenn das Dokument nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig eingezogen wurde oder wenn das eingezogeneDokument zu lang ist. Beheben Sie den Stau wie folgt. Dokumentenstau oben im Vorlageneinzug a Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem Vorlageneinzug. b Offnen Sie die Abdeckung desVorlageneinzugs. c Ziehen Sie das gestaute Dokumentnach links und oben heraus. B 101 102 d Schlie.en Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. e Drucken Sie Stopp. WICHTIG Um weitere Dokumentenstaus zu verhindern, drucken Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs in der Mitte vorsichtig nach unten, um sie richtig zu schlie.en. Dokumentenstau im Inneren des Einzugs B a Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem Vorlageneinzug. b Offnen Sie die Vorlagenglas- Abdeckung. c Ziehen Sie das gestaute Dokument nach links heraus. d Schlie.en Sie die Vorlagenglas- Abdeckung. e Drucken Sie Stopp. Papierstau B Entfernen Sie das gestaute Papier wie folgt, je nachdem, wo der Papierstau aufgetreten ist. a Wenn die Papierstutze ausgeklappt ist, klappen Sie die Stutze ein und schlie.en Sie dann die Papierablage. Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem Gerat heraus. b Ziehen Sie das gestaute Papier heraus (1) und drucken Sie Stopp. c Loschen Sie die Fehlermeldung, indem Sie den Gehausedeckel vorne am Gerat anheben und dann wieder schlie.en. .. Falls die Fehlermeldung weiter erscheint oder Sie das gestaute Papier nicht nach vorne herausziehen konnen, gehen Sie zum nachsten Schritt. 1 Problemlosung und Wartung d Offnen Sie die Papierstau-Abdeckung (1) an der Ruckseite des Gerates. Ziehen Sie das gestaute Papier aus dem Gerat heraus. 1 eSchlie.en Sie die Papierstau- Abdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung richtig geschlossen ist. f Heben Sie den Gehausedeckel (1) mit beiden Handen vorn an den beiden seitlichen Grifflaschen an und klappen Sie ihn auf, bis er sicher einrastet. Vergewissern Sie sich, dass sich kein gestautes Papier im Gerat befindet. Uberprufen Sie beide Enden des Druckbereichs. WICHTIG 1 Bevor Sie den Netzstecker des Gerates ziehen, konnen Sie die gespeicherten Faxe zu einem anderen Faxgerat ubertragen, damit keine wichtigen Nachrichten geloscht werden. (Siehe Gespeicherte Faxe oder Journal sichern auf Seite 101.) B 103 104 WICHTIG • Falls sich das Papier unter dem Druckkopf gestaut hat, ziehen Sie den Netzstecker des Gerates. Sie konnen dann den Druckkopf verschieben, um das gestaute Papier zu entfernen. • Wenn sich der Druckkopf, wie in der Abbildung gezeigt, in der rechten Ecke befindet, kann er nicht verschoben werden. Halten Sie Stopp gedruckt, bis sich der Druckkopf in die Mitte bewegt hat. Ziehen Sie dann den Netzstecker des Gerates und entfernen Sie das Papier. • Falls Tinte auf Haut oder Kleidung gelangt, sollten Sie diese sofort mit Seife oder Waschmittel entfernen. g Heben Sie den Gehausedeckel ( ) an, um die Stutze ( ) zu losen. Drucken Sie dann die Stutze vorsichtig nach unten und schlie.en Sie mit beiden Handen den Gehausedeckel ( ). h Schieben Sie die Papierkassette wieder fest in das Gerat ein. Halten Sie die Papierkassette fest und ziehen Sie die Papierablage heraus, bis sie horbar einrastet. Klappen Sie die Papierstutze aus. WICHTIG Achten Sie darauf, dass Sie die Papierablage herausziehen, bis sie horbar einrastet. 1 2 3 Problemlosung und Wartung Regelma.ige Wartung Tintenpatronen wechseln Das Gerat ist mit einem Tintenpunktzahler ausgestattet. Dieser uberwacht automatisch den Tintenvorrat der einzelnen Patronen. Wenn der Tintenvorrat zu Ende geht, erscheint eine entsprechende Meldung im Display. Das Display zeigt an, welche Tintenpatrone fast leer ist oder ersetzt werden muss. Folgen Sie den Hinweisen im Display, damit Sie die Farben in der richtigen Reihenfolge ersetzen. Wenn das Gerat anzeigt, dass eine Tintenpatrone gewechselt werden soll, befindet sich noch ein kleiner Tintenrest in der Patrone. Dieser kleine Rest Tinte ist notwendig, um den Druckkopf vor dem Austrocknen und dadurch entstehende Schaden zu schutzen. WICHTIG Brother-Gerate wurden fur die Verwendung von Tinte mit bestimmten Spezifikationen entwickelt und sie liefern die besten Ergebnisse, wenn sie zusammen mit original Brother Tintenpatronen benutzt werden. Brother kann nicht fur optimale Ergebnisse garantieren, wenn Tinte oder Tintenpatronen mit anderen Spezifikationen eingesetzt werden. Brother empfiehlt daher, nur original Brother Tintenpatronen zu verwenden und die verbrauchten Tintenpatronen nicht mit Tinte anderer Hersteller wieder aufzufullen. Schaden am Druckkopf oder an anderen Teilen des Gerates, die durch die Verwendung von anderer als original Brother Tinte oder Tintenpatronen entstehen, und dadurch notwendige Reparaturen sind nicht von der Garantie gedeckt. a Offnen Sie die Tintenpatronen- Abdeckung. Wenn eine oder mehrere Tintenpatronen verbraucht sind, wird im Display Druck unmoglich oder Nur S/W-Druck angeze...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Scanner und Kopierer - MFC-255CW (4.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien